top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Andre Seifert SeruLink Consulting

Stand: März 2025

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Andre Seifert SeruLink Consulting (nachfolgend SeruLink) und volljährigen Privatpersonen (nachfolgend Kunde oder Kundin) über die Erbringung von

Beratungsleistungen in den Bereichen Behördenkommunikation, Formularhilfe, Visaberatung, Terminorganisation und Kontaktvermittlung.

Zukünftig können diese Bedingungen auch auf Geschäftskunden und Behörden ausgedehnt werden.

§2 Vertragsgegenstand

(1) SeruLink bietet individuelle Beratungsleistungen an, insbesondere:

     - Unterstützung beim Ausfüllen und Verstehen von Formularen

     - Visaberatung und Begleitung im Antragsprozess

     - Organisation von Terminen mit Institutionen

     - Vermittlung von relevanten Kontakten

     - Kommunikation mit Behörden im Auftrag des Kunden

(2) SeruLink bietet keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG), keine Steuerberatung

und keine Vertragsprüfungen an.

§3 Zustandekommen des Vertrags

Ein Vertrag kommt ausschließlich durch die Zahlung der vereinbarten Vergütung zustande. Vorher besteht kein

Anspruch auf Leistung. Mündliche oder schriftliche Kontaktaufnahme allein stellt kein Vertragsverhältnis dar.

§4 Kommunikationswege und Organisation

(1) Die Kommunikation erfolgt bevorzugt schriftlich über WhatsApp oder E-Mail.

(2) Telefon- oder Videoanrufe sind nur nach vorheriger Absprache und mit einer Vorlaufzeit von mindestens einer Woche möglich.

(3) SeruLink behält sich vor, Termine umzulegen, sofern wichtige organisatorische oder technische Gründe dies erfordern.

§5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten Einmalpreise für definierte Leistungen.

(2) Die Abrechnung erfolgt pauschal pro Stunde. Auch bei geringerer tatsächlicher Inanspruchnahme bleibt der volle Stundensatz fällig.

(3) Wird für die Bearbeitung mehr Zeit als ursprünglich vereinbart benötigt, wird automatisch eine weitere volle Stunde in Rechnung gestellt.

(4) Die Abrechnung erfolgt inklusive Umsatzsteuer.

§6 Stornierung und Rücktritt

(1) Eine Stornierung durch den Kunden ist nur möglich, solange noch nicht mit der Leistungserbringung begonnen wurde.

(2) Sobald mit der Bearbeitung begonnen wurde, ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Dies gilt auch bei teilweiser Inanspruchnahme.

(3) Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Telefon-/Videoanruf wird die gebuchte Leistung als erbracht gewertet.

§7 Beendigung der Zusammenarbeit

(1) Der Vertrag endet automatisch mit vollständiger Erbringung der gebuchten Leistung.Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(2) SeruLink behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit bei respektlosem, beleidigendem oder unkooperativem Verhalten des Kunden vorzeitig zu beenden.

(3) In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Vergütung.

§8 Haftung

(1) SeruLink übernimmt keine Haftung für:

     - fehlerhafte oder unvollständige Angaben seitens des Kunden

     - abgelehnte oder verzögerte Entscheidungen durch Behörden

     - Nachteile aufgrund von Übersetzungsfehlern oder kulturellen Missverständnissen

     - technische Ausfälle oder Verzögerungen außerhalb des Einflussbereichs von SeruLink

(2) Die Haftung ist auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen beschränkt.

§9 Datenschutz und Vertraulichkeit

(1) SeruLink verarbeitet personenbezogene Daten (inkl. sensibler Daten wie Visaunterlagen, Aufenthaltsstatus oder Gesundheitsinformationen) ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen.

(2) Der Kunde willigt ein, dass SeruLink hierfür Drittanbieter (z.B. Cloud- oder Übersetzungsdienste) einsetzen darf.

(3) Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

§10 Streitbeilegung

(1) Beide Parteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten zunächst eine gütliche Einigung anzustreben.

(2) Sollte keine Einigung möglich sein, ist der Gerichtsstand soweit gesetzlich zulässig der Geschäftssitz von SeruLink.

§11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

(3) SeruLink behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

Hinweis: Diese AGB werden künftig auch in spanischer Sprache bereitgestellt. Bei Widersprüchen gilt die deutsche

Fassung als rechtlich bindend.

bottom of page